02 Восточная и Центральная Европа / 04 ГДР / Личные фонды и фонды организаций /

    Galerie Oben

    Структура архива
    02 Восточная и Центральная Европа / 04 ГДР / Личные фонды и фонды организаций
    Название фонда
    • Galerie Oben

      Немецкий
      Galerie Oben
    Шифр фонда
    FSO 02-079
    Тип
    Bestand
    Описание
    • Galerie Oben (1973 - ), gegründet von Michael Morgner, Thomas Ranf u.a. in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz); 1979 - 1987 Leiter Gunnar Barthel; Ausstellungen von unabhängigen KünstlerInnen und Künstlergruppen, Herausgabe von Kunstpublikationen in der "Edition der Galerie Oben".

      Ausstellungsplakate und -kataloge, Einladungen; Materialsammlungen zur Tätigkeit der Galerie, Korrespondenz, Zeitungsauschnitte, Fotoabzüge, Kunstblätter, Mail Art Objekte.

       

      Немецкий

      Galerie Oben (1973 - ), gegründet von Michael Morgner, Thomas Ranf u.a. in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz); 1979 - 1987 Leiter Gunnar Barthel; Ausstellungen von unabhängigen KünstlerInnen und Künstlergruppen, Herausgabe von Kunstpublikationen in der "Edition der Galerie Oben".

      Ausstellungsplakate und -kataloge, Einladungen; Materialsammlungen zur Tätigkeit der Galerie, Korrespondenz, Zeitungsauschnitte, Fotoabzüge, Kunstblätter, Mail Art Objekte.

       

    Учреждение / Архив
    Forschungsstelle Osteuropa <Bremen> / Archiv [ Land/Laender: DE]
    Источник поступления
    • Тип
      Учреждение
      Предпочитаемое имя
      Galerie Oben
      Имена
      • Galerie Oben (Name)
      DNB uri
      http://d-nb.info/gnd/2098671-3
      DANTE uri
      Фазы
      Примечания
      Даты
      • Geburtsdatum

    Объем
    • 30 Karton

    Крайние даты
    • 1970er-1980er ()
    Язык
    • Немецкий / de
    Правильное цитирование
    FSO 02-079 Galerie Oben
    Ключевые слова
    • Deutsche Demokratische Republik (DDR)
    • inoffizielle Kunst
    • Kunstgalerie
    • Mail Art
    Прикрепленные файлы
    Примечания

    Страница 1 / 1 – Связанные архивные единицы: 1.
    02-079: Galerie Oben, Bestandsüberblick
    1970er, 1980er Ausstellung Deutsche Demokratische Republik (DDR) inoffizielle Kunst