02 Восточная и Центральная Европа / 02 Чехословакия / Личные фонды и фонды организаций /

    Reiman, Michal

    Структура архива
    02 Восточная и Центральная Европа / 02 Чехословакия / Личные фонды и фонды организаций
    Название фонда
    • Reiman, Michal

      Немецкий
      Reiman, Michal
    Шифр фонда
    FSO 02-050
    Тип
    Bestand
    Описание
    • Michal Reiman (1930-2023), Historiker, Politologe, Professor an der FU Berlin; 1969-1976 Berufsverbot; 1976-1995 im Exil in Deutschland; seit 1995 wieder in Prag.

      Dokumente der Charta 77 und VONS; Kopien von Arbeiten zur deutsch-tschechischen Geschichte und zur Vertreibung der Deutschen (u.a. von Václav Kural, Jan Křen); Petitionen für Dissidenten; deutsche und englische Übersetzungen von Reden führender Politiker der ČSSR und von Grundsatzartikeln der Parteipresse → Kleinschriften des Samizdat.

      Немецкий

      Michal Reiman (1930-2023), Historiker, Politologe, Professor an der FU Berlin; 1969-1976 Berufsverbot; 1976-1995 im Exil in Deutschland; seit 1995 wieder in Prag.

      Dokumente der Charta 77 und VONS; Kopien von Arbeiten zur deutsch-tschechischen Geschichte und zur Vertreibung der Deutschen (u.a. von Václav Kural, Jan Křen); Petitionen für Dissidenten; deutsche und englische Übersetzungen von Reden führender Politiker der ČSSR und von Grundsatzartikeln der Parteipresse → Kleinschriften des Samizdat.

    Учреждение / Архив
    Forschungsstelle Osteuropa <Bremen> / Archiv [ Land/Laender: DE]
    Источник поступления
    • Тип
      Лицо
      Предпочитаемое имя
      Reiman, Michal
      Имена
      • M.R. (Kryptonym)
      • M. V-ský (Pseudonym)
      • Rajman, Michal (andere Suchform)
      • Reiman, Michal (Name)
      • Rejman, Michal (Name)
      • Райман, Михал (Name)
      DNB uri
      https://d-nb.info/gnd/103466665
      DANTE uri
      Фазы
      Tätigkeit: tschech. Historiker, Politologe – Berlin, Prag, Moskva
      Примечания
        • Bemerkung(en): Seit Mitte 1950er lebte in Prag;, Bis 2010 Professor an der Universität Prag;, Bis 1995 Professor an der Freien Universität Berlin;, 1978 wurde ihm die tschechoslowakische Staatsangehörigkeit aberkannt;, Seit 1976 in der Bundesrepublik Deutschland;

          Немецкий
          Bemerkung(en): Seit Mitte 1950er lebte in Prag;, Bis 2010 Professor an der Universität Prag;, Bis 1995 Professor an der Freien Universität Berlin;, 1978 wurde ihm die tschechoslowakische Staatsangehörigkeit aberkannt;, Seit 1976 in der Bundesrepublik Deutschland;

      Даты
      • Geburtsdatum

        14 июля 1930 г. Moskva

        • 1930-07-14

          Немецкий
          1930-07-14

      • Todesdatum

        10 марта 2023 г.

    Объем
    • 0,7 m

    Крайние даты
    • - (1970er - 1980er)
    Язык
    Правильное цитирование
    Ключевые слова
    Прикрепленные файлы
    Примечания

    Страница 1 / 9 – Связанные архивные единицы: 175.
    Страница 1 / 9 – Связанные архивные единицы: 175.