02 Europa Środkowo-Wschodnia / 02 Czechosłowacja / Zbiory /
Kunstdokumentationen: Tschechoslowakei / Umělecké dokumentace: Československo
- Struktura zespołu
- 02 Europa Środkowo-Wschodnia / 02 Czechosłowacja / Zbiory
- Nazwa zespołu
-
- Niemiecki
- Kunstdokumentationen: Tschechoslowakei / Umělecké dokumentace: Československo
Kunstdokumentationen: Tschechoslowakei / Umělecké dokumentace: Československo
- Sygantura zespołu
- FSO 02-028
- Typ
- Bestand
- Opis
-
- Niemiecki
Bestandsverzeichnis
Kataloge, Ausstellungsankündigungen und Flyer von Veranstaltungen außerhalb des offiziellen Kunstbetriebs, darunter: Mappen zu Ausstellungen in der Galerie Opatov (im Kulturzentrum der gleichnamigen Prager Neubausiedlung), Kataloge von Expositionen in der Galerie 55 in Kladno, in der Galerie H in Kostelec, im Institut für makromolekulare Chemie der Tschechischen und im Institut für angewandte Kybernetik der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, im Foyer des Musiktheaters in Olomouc, im Kulturhaus der Eisenbahner in Prag und anderen. Kompletter Satz der „Dotyky und spojenia" (12 Kataloge von Veranstaltungen von Musikern und bildenden Künstlern in Bratislava, 1985 - 1989). Dokumentationen von Gruppenausstellungen wie „Dvorky 81" (1981) und „Symposium Mutějovice" (1982). Jiří Šetlíks Künstlerportraits in „Cesty po ateliérech" und der Katalog „78/1985", in dem das Werk von 78 Künstlern insbesondere aus Prag vorgestellt wird.
Bestandsverzeichnis
Kataloge, Ausstellungsankündigungen und Flyer von Veranstaltungen außerhalb des offiziellen Kunstbetriebs, darunter: Mappen zu Ausstellungen in der Galerie Opatov (im Kulturzentrum der gleichnamigen Prager Neubausiedlung), Kataloge von Expositionen in der Galerie 55 in Kladno, in der Galerie H in Kostelec, im Institut für makromolekulare Chemie der Tschechischen und im Institut für angewandte Kybernetik der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, im Foyer des Musiktheaters in Olomouc, im Kulturhaus der Eisenbahner in Prag und anderen. Kompletter Satz der „Dotyky und spojenia" (12 Kataloge von Veranstaltungen von Musikern und bildenden Künstlern in Bratislava, 1985 - 1989). Dokumentationen von Gruppenausstellungen wie „Dvorky 81" (1981) und „Symposium Mutějovice" (1982). Jiří Šetlíks Künstlerportraits in „Cesty po ateliérech" und der Katalog „78/1985", in dem das Werk von 78 Künstlern insbesondere aus Prag vorgestellt wird.
- Instytucja będąca właścicielem
- Forschungsstelle Osteuropa <Bremen> / Archiv [ Land/Laender: DE]
- Proweniencja
- –
- Rozmiary / ilość
-
-
0,7 m lfm
-
- Daty krańcowe
-
- 1970-1989 ()
- Język
- –
- Cytowanie
- –
- Słowa kluczowe
- –
- Załączniki
- –
- Uwagi
- –
Podpoziom
- FSO 2-028: Kunstdokumentationen Tschechoslowakei / Ausstellungskataloge (Klassifikation)
- FSO 02-028: Kunstdokumentationen Tschechoslowakei / Ausstellungsplakate u.a. (Klassifikation)
Brak jednostek archiwalnych na tym poziomie.