02 Europa Środkowo-Wschodnia / 02 Czechosłowacja / Zespoły osób i organizacji /

    Šabatová, Anna

    Struktura zespołu
    02 Europa Środkowo-Wschodnia / 02 Czechosłowacja / Zespoły osób i organizacji
    Nazwa zespołu
    • Šabatová, Anna

      Niemiecki
      Šabatová, Anna
    Sygantura zespołu
    FSO 02-051
    Typ
    Bestand
    Opis
    • Anna Šabatová (1951), Bürgerrechtlerin, Unterzeichnerin und Sprecherin der Charta 77, Mitbegründerin von VONS (Komitee zur Verteidigung von zu Unrecht Verfolgten), Mitherausgeberin des Bulletins Informace o Chartě 77; Studium der Philosophie; 1971-1973 in politischer Haft; seit 2001 stellvertretende Ombudsfrau.

      Ausgaben des Bulletins Informace o Chartě 77; Materialien der 1988 entstandenen unabhängigen Informationsagentur VIA; Fotografien von Demonstrationen der 1980er Jahre.

      Niemiecki

      Anna Šabatová (1951), Bürgerrechtlerin, Unterzeichnerin und Sprecherin der Charta 77, Mitbegründerin von VONS (Komitee zur Verteidigung von zu Unrecht Verfolgten), Mitherausgeberin des Bulletins Informace o Chartě 77; Studium der Philosophie; 1971-1973 in politischer Haft; seit 2001 stellvertretende Ombudsfrau.

      Ausgaben des Bulletins Informace o Chartě 77; Materialien der 1988 entstandenen unabhängigen Informationsagentur VIA; Fotografien von Demonstrationen der 1980er Jahre.

    Instytucja będąca właścicielem
    Forschungsstelle Osteuropa <Bremen> / Archiv [ Land/Laender: DE]
    Proweniencja
    • Typ
      Osoba
      Preferowana nazwa / nazwisko
      Šabatová, Anna
      Nazwy / nazwiska
      • Sabatova, Anna (andere Suchform)
      • Šabatová, Anna (Name)
      DNB uri
      http://d-nb.info/gnd/1051758807
      DANTE uri
      Fazy
      Tätigkeit: tschech. Bürgerrechtlerin, Dissidentin, Unterzeichnerin der Charta 77; studierte ab 1969 Philosophie und Geschichte an der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Brno; am 15. November 1971 zu drei Jahren Freiheitsentzug verurteilt; im Dezember 1973 freigelassen auf Bewährung; Mitbegründerin und langjährige Aktivistin sowie Sprecherin des Komitees zur Verteidigung von zu Unrecht Verfolgten (VONS); 1978-1989 beteiligt an der Herausgabe des Charta-77-Bulletins Informace o Chartě 77; 1987 Mitbegründerin und Sprecherin der Polnisch-Tschechoslowakischen Solidarität; 1988-1989 tätig in der Osteuropäischen Informationsagentur (Východoevropská informační agentura)
      Uwagi
      Daty
      • Geburtsdatum

        23 czerwca 1951 Brno

    Rozmiary / ilość
    • 0,5 m

    Daty krańcowe
    • 19780000-19890000 ()
    Język
    Cytowanie
    Słowa kluczowe
    Załączniki
    Uwagi

    Strona 1 / 5 – Powiązane jednostki archiwalne: 93.
    Strona 1 / 5 – Powiązane jednostki archiwalne: 93.