02 Středovýchodní Evropa / 02 Československo / Sbírky /
Kunstdokumentationen: Tschechoslowakei / Umělecké dokumentace: Československo
- Uspořádání fondu
- 02 Středovýchodní Evropa / 02 Československo / Sbírky
- Název fondu
-
- German
- Kunstdokumentationen: Tschechoslowakei / Umělecké dokumentace: Československo
Kunstdokumentationen: Tschechoslowakei / Umělecké dokumentace: Československo
- Signatura fondu
- FSO 02-028
- Typ
- Bestand
- Popis
-
- German
Bestandsverzeichnis
Kataloge, Ausstellungsankündigungen und Flyer von Veranstaltungen außerhalb des offiziellen Kunstbetriebs, darunter: Mappen zu Ausstellungen in der Galerie Opatov (im Kulturzentrum der gleichnamigen Prager Neubausiedlung), Kataloge von Expositionen in der Galerie 55 in Kladno, in der Galerie H in Kostelec, im Institut für makromolekulare Chemie der Tschechischen und im Institut für angewandte Kybernetik der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, im Foyer des Musiktheaters in Olomouc, im Kulturhaus der Eisenbahner in Prag und anderen. Kompletter Satz der „Dotyky und spojenia" (12 Kataloge von Veranstaltungen von Musikern und bildenden Künstlern in Bratislava, 1985 - 1989). Dokumentationen von Gruppenausstellungen wie „Dvorky 81" (1981) und „Symposium Mutějovice" (1982). Jiří Šetlíks Künstlerportraits in „Cesty po ateliérech" und der Katalog „78/1985", in dem das Werk von 78 Künstlern insbesondere aus Prag vorgestellt wird.
Bestandsverzeichnis
Kataloge, Ausstellungsankündigungen und Flyer von Veranstaltungen außerhalb des offiziellen Kunstbetriebs, darunter: Mappen zu Ausstellungen in der Galerie Opatov (im Kulturzentrum der gleichnamigen Prager Neubausiedlung), Kataloge von Expositionen in der Galerie 55 in Kladno, in der Galerie H in Kostelec, im Institut für makromolekulare Chemie der Tschechischen und im Institut für angewandte Kybernetik der Slowakischen Akademie der Wissenschaften, im Foyer des Musiktheaters in Olomouc, im Kulturhaus der Eisenbahner in Prag und anderen. Kompletter Satz der „Dotyky und spojenia" (12 Kataloge von Veranstaltungen von Musikern und bildenden Künstlern in Bratislava, 1985 - 1989). Dokumentationen von Gruppenausstellungen wie „Dvorky 81" (1981) und „Symposium Mutějovice" (1982). Jiří Šetlíks Künstlerportraits in „Cesty po ateliérech" und der Katalog „78/1985", in dem das Werk von 78 Künstlern insbesondere aus Prag vorgestellt wird.
- Vlastnící instituce
- Forschungsstelle Osteuropa <Bremen> / Archiv [ Land/Laender: DE]
- Provenience
- –
- Množství
-
-
0,7 m b.m.
-
- Období
-
- 1970-1989 ()
- Jazyk
- –
- Forma citace
- –
- Klíčová slova
- –
- Přílohy
- –
- Poznámky
- –
Podúroveň
- FSO 2-028: Umělecké dokumentace ČSSR / Výstavní katalogy (Klassifikation)
- FSO 02-028: Umělecké dokumentace ČSSR / Výstavní plakáty (Klassifikation)
Na této úrovni nejsou žádné archivní jednotky.