02 Ostmitteleuropa / 02 Tschechoslowakei / Personen- und Körperschaftsbestände /
Trinkewitz, Karel
- Collection Hierarchy
- 02 Ostmitteleuropa / 02 Tschechoslowakei / Personen- und Körperschaftsbestände
- Collection Title
-
- German
- Trinkewitz, Karel
Trinkewitz, Karel
- Collection Number
- 02-060
- Type
- Bestand
- Description
-
- German
Karel Trinkewitz (1931-2014), Graphiker, Schriftsteller, Journalist, Unterzeichner der Charta 77; 1979-2005 Exil in Hamburg, danach Rückkehr nach Tschechien.
Künstlertagebücher (über 300 Bd.); Korrespondenz; Werkmanuskripte; Collagen; Graphiken; offizielle Periodika sowie Exilperiodika aus den Jahren 1964-1989; Zeitungsausschnitte; Samizdat-Kleinschriften (Materialien der Charta 77); Schreibmaschine.
Karel Trinkewitz (1931-2014), Graphiker, Schriftsteller, Journalist, Unterzeichner der Charta 77; 1979-2005 Exil in Hamburg, danach Rückkehr nach Tschechien.
Künstlertagebücher (über 300 Bd.); Korrespondenz; Werkmanuskripte; Collagen; Graphiken; offizielle Periodika sowie Exilperiodika aus den Jahren 1964-1989; Zeitungsausschnitte; Samizdat-Kleinschriften (Materialien der Charta 77); Schreibmaschine.
- Holding Institution
- Forschungsstelle Osteuropa <Bremen> / Archiv [ Land/Laender: DE]
- Provenance
-
-
Trinkewitz, Karel
- Type
- person
- Preferred Name
- Trinkewitz, Karel
- Names
- Trinkewitz, Karel (Name)
- WITZ (Kryptonym)
- DNB
- http://d-nb.info/gnd/119199785
- DANTE
- –
- Phases
- Tätigkeit: Rolá, Hamburg, Prag, Mečeříž
- Notes
-
- German
- TA
TA
-
- German
- Quellen: https://cs.isabart.org/person/2994
Quellen: https://cs.isabart.org/person/2994
-
- German
- 1949-1951 Fachschule in Teplice-Šanov; 1952 Abitur und folgend Lehre als Porzellandreher ebd. Anschl. Studium an der Juristischen Fakultät der UK Prag. 1954 aus pol. Gründen vom Studium ausgeschlossen. Seit Ende der 1950er Jahre bei der Zeitschrift „V srdci Evropy“ als Autor, Grafiker und Karikaturist tätig. 1961 - 1971 Redakteur verschiedener Kulturzeitschriften (Verlag Orbis). 1968 wegen seiner aktiven Beteiligung am Prager Frühling Berufsverbot. 1977 unterzeichnete er Charta 77. 1979 zur Emigration gezwungen. 1989 zum Konsul in Hamburg ernannt. Bis 2005 lebte er in Hamburg, zeitweise auch im schweizerischen Tessin. 2005 Rückkehr nach Tschechien (Rabí).
1949-1951 Fachschule in Teplice-Šanov; 1952 Abitur und folgend Lehre als Porzellandreher ebd. Anschl. Studium an der Juristischen Fakultät der UK Prag. 1954 aus pol. Gründen vom Studium ausgeschlossen. Seit Ende der 1950er Jahre bei der Zeitschrift „V srdci Evropy“ als Autor, Grafiker und Karikaturist tätig. 1961 - 1971 Redakteur verschiedener Kulturzeitschriften (Verlag Orbis). 1968 wegen seiner aktiven Beteiligung am Prager Frühling Berufsverbot. 1977 unterzeichnete er Charta 77. 1979 zur Emigration gezwungen. 1989 zum Konsul in Hamburg ernannt. Bis 2005 lebte er in Hamburg, zeitweise auch im schweizerischen Tessin. 2005 Rückkehr nach Tschechien (Rabí).
- Dates
-
Geburtsdatum
23 серпня 1931 р. Mečeříž
-
Todesdatum
15 березня 2014 р. Hamburg
-
Trinkewitz, Karel
- Extent
-
-
120 + Großformate Karton
-
- Periods
-
- 1964-2010 ()
- Language
-
- German / de
- Czech / cs
- Preferred Citation
- FSO 02-060 Trinkewitz
- Keywords
- –
- File Attachments
- –
- Notes
- –
Sublevel
- 01 Lebensdokumente und biographisches Material (Klassifikation)
- 02 Korrespondenz (Klassifikation)
- 03 Werke und Wirken (Klassifikation)
- 04 Bildmaterial (Klassifikation)
No archival units on this level.