02 Ostmitteleuropa / 02 Tschechoslowakei / Personen- und Körperschaftsbestände /

    Reiman, Michal

    Collection Hierarchy
    02 Ostmitteleuropa / 02 Tschechoslowakei / Personen- und Körperschaftsbestände
    Collection Title
    • Reiman, Michal

      German
      Reiman, Michal
    Collection Number
    FSO 02-050
    Type
    Bestand
    Description
    • Michal Reiman (1930-2023), Historiker, Politologe, Professor an der FU Berlin; 1969-1976 Berufsverbot; 1976-1995 im Exil in Deutschland; seit 1995 wieder in Prag.

      Dokumente der Charta 77 und VONS; Kopien von Arbeiten zur deutsch-tschechischen Geschichte und zur Vertreibung der Deutschen (u.a. von Václav Kural, Jan Křen); Petitionen für Dissidenten; deutsche und englische Übersetzungen von Reden führender Politiker der ČSSR und von Grundsatzartikeln der Parteipresse → Kleinschriften des Samizdat.

      German

      Michal Reiman (1930-2023), Historiker, Politologe, Professor an der FU Berlin; 1969-1976 Berufsverbot; 1976-1995 im Exil in Deutschland; seit 1995 wieder in Prag.

      Dokumente der Charta 77 und VONS; Kopien von Arbeiten zur deutsch-tschechischen Geschichte und zur Vertreibung der Deutschen (u.a. von Václav Kural, Jan Křen); Petitionen für Dissidenten; deutsche und englische Übersetzungen von Reden führender Politiker der ČSSR und von Grundsatzartikeln der Parteipresse → Kleinschriften des Samizdat.

    Holding Institution
    Forschungsstelle Osteuropa <Bremen> / Archiv [ Land/Laender: DE]
    Provenance
    • Type
      person
      Preferred Name
      Reiman, Michal
      Names
      • M.R. (Kryptonym)
      • M. V-ský (Pseudonym)
      • Rajman, Michal (andere Suchform)
      • Reiman, Michal (Name)
      • Rejman, Michal (Name)
      • Райман, Михал (Name)
      DNB
      https://d-nb.info/gnd/103466665
      DANTE
      Phases
      Tätigkeit: tschech. Historiker, Politologe – Berlin, Prag, Moskva
      Notes
        • Bemerkung(en): Seit Mitte 1950er lebte in Prag;, Bis 2010 Professor an der Universität Prag;, Bis 1995 Professor an der Freien Universität Berlin;, 1978 wurde ihm die tschechoslowakische Staatsangehörigkeit aberkannt;, Seit 1976 in der Bundesrepublik Deutschland;

          German
          Bemerkung(en): Seit Mitte 1950er lebte in Prag;, Bis 2010 Professor an der Universität Prag;, Bis 1995 Professor an der Freien Universität Berlin;, 1978 wurde ihm die tschechoslowakische Staatsangehörigkeit aberkannt;, Seit 1976 in der Bundesrepublik Deutschland;

      Dates
      • Geburtsdatum

        July 14, 1930 Moskva

        • 1930-07-14

          German
          1930-07-14

      • Todesdatum

        March 10, 2023

    Extent
    • 0,7 m

    Periods
    • - (1970er - 1980er)
    Language
    Preferred Citation
    Keywords
    File Attachments
    Notes

    Page 1 / 9 – Attached Archival Units: 175.
    Page 1 / 9 – Attached Archival Units: 175.