01 Sowjetunion und Nachfolgestaaten / Personen- und Körperschaftsbestände 01 /
M.A.N.I.
- Bestandshierarchie
- 01 Sowjetunion und Nachfolgestaaten / Personen- und Körperschaftsbestände 01
- Bestandsname
-
- Deutsch
- M.A.N.I.
- Russisch
- М.А.Н.И.
M.A.N.I.
М.А.Н.И.
- Bestandssignatur
- FSO 01-066
- Typ
- Bestand
- Beschreibung
-
- Deutsch
M.A.N.I. (Moskovskij archiv novogo iskusstva bzw. Moskauer Archiv für Neue Kunst).
Materialien aus einzelnen Beständen, die das Moskauer Archiv für Neue Kunst betreffen: M.A.N.I. - Mappen (4); M.A.N.I. - Sammelbände; Po masterskim (Durch die Ateliers); Kollektivnyje dejstvija (Kollektive Aktionen, Band 1-2, 1980-1983); Dokumentation von zehn Kunstaktionen (1983-1985); einzelne Nummern der Zeitschrift Transponans.
M.A.N.I. (Moskovskij archiv novogo iskusstva bzw. Moskauer Archiv für Neue Kunst).
Materialien aus einzelnen Beständen, die das Moskauer Archiv für Neue Kunst betreffen: M.A.N.I. - Mappen (4); M.A.N.I. - Sammelbände; Po masterskim (Durch die Ateliers); Kollektivnyje dejstvija (Kollektive Aktionen, Band 1-2, 1980-1983); Dokumentation von zehn Kunstaktionen (1983-1985); einzelne Nummern der Zeitschrift Transponans.
- Besitzende Institution
- Forschungsstelle Osteuropa <Bremen> / Archiv [ Land/Laender: DE]
- Provenienz
-
-
Eimermacher, Karl
- Typ
- Person
- Bevorzugter Name
- Eimermacher, Karl
- Namen
- Ajmermacher, K. (andere Suchform)
- Ajmermacher, Karl (andere Suchform)
- Eimermacher, Karl (Name in Originalsprache)
- Аймермахер, К. (Transliteration)
- Аймермахер, Карл (Transliteration)
- DNB
- https://d-nb.info/gnd/124277179
- DANTE
- –
- Phasen
- Tätigkeit: Historiker, Kulturwissenschaftler, Slawist, славист, культуролог, историк, – Konstanz, Bochum, Berlin
- Anmerkungen
-
- Deutsch
- Leiter (bis 2003) des Lotman-Instituts an der Universität Bochum; Директор (до 2003 г.) ин-та им. Лотмана при Бохумском Университете;
Leiter (bis 2003) des Lotman-Instituts an der Universität Bochum; Директор (до 2003 г.) ин-та им. Лотмана при Бохумском Университете;
- Daten
-
Geburtsdatum
2. Januar 1938 Berlin
- Deutsch
- 02.01.1938
02.01.1938
-
Hänsgen, Sabine
- Typ
- Person
- Bevorzugter Name
- Hänsgen, Sabine
- Namen
- Chensgen, S. (andere Suchform)
- Chensgen, Sabina (andere Suchform)
- Chėnsgen, Sabina (andere Suchform)
- Hänsgen, Sabine (gültige Ansetzungsform)
- Wonders, Sascha (Pseudonym)
- Хэнсген, Сабина (Transliteration)
- DNB
- https://d-nb.info/gnd/133641864
- DANTE
- –
- Phasen
- Tätigkeit: Medienwissenschaftlerin, Konzeptkünstlerin, Übersetzerin und Kuratorin – Düsseldorf, Moskva, Bremen, Bochum, Zürich
- Anmerkungen
-
- Deutsch
- Seit 1985 Mitglied der Moskauer Performance-Gruppe „Kollektive Aktionen“ (Коллективные действия)
Seit 1985 Mitglied der Moskauer Performance-Gruppe „Kollektive Aktionen“ (Коллективные действия)
-
- Deutsch
- https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Haensgen
https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Haensgen
- Daten
-
Geburtsdatum
18. Oktober 1955 Düsseldorf
-
Monastyrskij, Andrej Viktorovič
- Typ
- Person
- Bevorzugter Name
- Monastyrskij, Andrej Viktorovič
- Namen
- Monastyrskij, Andrej V. (Name)
- Monastyrskij, Andrej Viktorovic (andere Suchform)
- Monastyrskij, Andrej Viktorovič (Name)
- Monastyrskij, A. V. (Name)
- Монастырский, Андрей Викторович (Name)
- DNB
- https://d-nb.info/gnd/130522716
- DANTE
- –
- Phasen
- Tätigkeit: Russ. Bildender Künstler – Pečenga, Murmanskaja oblastʹ
- Anmerkungen
- –
- Daten
-
Geburtsdatum
- Deutsch
- 1949
1949
- Deutsch
- Pečenga, Murmanskaja oblastʹ
Pečenga, Murmanskaja oblastʹ
-
Eimermacher, Karl
- Umfang
-
-
1,2 Lfd. Meter
-
- Zeiträume
-
- - (1980er)
- Sprache
-
- Russisch / ru
- Zitierweise
- FSO 01-066 M.A.N.I.
- Schlagworte
-
- unofficial art
- Dateianhänge
- –
- Anmerkungen
-
-
Finanzierungshinweis (extern)
- Deutsch
- Die Bestandserschließung erfolgte im Projekt "Nonkonforme Visionen. Alternative Kunst und Kultur in Mittel- und Osteuropa: Erschließung von Beständen nonkonformer KünstlerInnen und ihrer Künstlerpublikationen im Archiv der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen", finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Die Bestandserschließung erfolgte im Projekt "Nonkonforme Visionen. Alternative Kunst und Kultur in Mittel- und Osteuropa: Erschließung von Beständen nonkonformer KünstlerInnen und ihrer Künstlerpublikationen im Archiv der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen", finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
-
Unterebenen
- 1. M.A.N.I.-Mappen (Klassifikation)
- 2. Kollektive Aktionen (Klassifikation)
- 3. Sammelband "Po masterskim" (Klassifikation)
- 4. "Transponans"-Sammlung (Klassifikation)
- 5. Werke und Projekte von Künstler:innen und Autor:innen aus dem Umfeld von M.A.N.I. (Klassifikation)
- 6. M.A.N.I.-Sammelbände (Klassifikation)
- 7. Gesammelte Materialien (Klassifikation)