02 Ostmitteleuropa / 02 Tschechoslowakei / Personen- und Körperschaftsbestände /

    Terlecký, Nikolaj

    Bestandshierarchie
    02 Ostmitteleuropa / 02 Tschechoslowakei / Personen- und Körperschaftsbestände
    Bestandsname
    • Terlecký, Nikolaj

      Deutsch
      Terlecký, Nikolaj
    Bestandssignatur
    02-058
    Typ
    Bestand
    Beschreibung
    • Nikolaj Terlecký (1903-1994), russisch-tschechischer Schriftsteller; in den 1920er Jahren Emigration in die Tschechoslowakei, 1965 nach Österreich, später in die Schweiz.

      Werkmanuskripte seiner Arbeiten.

      Deutsch

      Nikolaj Terlecký (1903-1994), russisch-tschechischer Schriftsteller; in den 1920er Jahren Emigration in die Tschechoslowakei, 1965 nach Österreich, später in die Schweiz.

      Werkmanuskripte seiner Arbeiten.

    Besitzende Institution
    Forschungsstelle Osteuropa <Bremen> / Archiv [ Land/Laender: DE]
    Provenienz
    • Typ
      Person
      Bevorzugter Name
      Terlecký, Nikolaj
      Namen
      • Terleckij, Nikolaj Nikolaevič (Andere Namensform)
      • Terlecky, Nikolaj (andere Suchform)
      • Terlecký, Nikolaj (Name)
      • Терлецкий, Николай Николаевич (Andere Namensform)
      DNB
      https://d-nb.info/gnd/120884038
      DANTE
      Phasen
      Tätigkeit: russ. Schriftsteller, Dramatiker, Übersetzer; 1917 Emigration mit der Familie, danach Besuch eines russischen Gymnasiums in Instanbul; 1922 Übersiedlung in die Tschechoslowakei; 1932 Studiumabschluss an der Karls-Universität in Prag, danach Ausübung von unterschiedlichen beruflichen Tätigkeiten; in den 30er Jahren Mitglied von Skit (Verein russischer Literaten in Emigration); 1936 an Tuberkolose erkrankt; 1965 Emigration nach Österreich; 1966-1967 Aufenthalt im Sanatorium in Davos, im Anschluss Emigration in die Schweiz
      Anmerkungen
        • Bemerkung(en): Tschech. schreibender Schriftsteller, Exilrusse

          Deutsch
          Bemerkung(en): Tschech. schreibender Schriftsteller, Exilrusse

        • LoC-NA

          Deutsch
          LoC-NA

      Daten
      • Geburtsdatum

        13. September 1903 Sankt-Petersburg

      • Todesdatum

        18. August 1994 Zürich

    Umfang
    • 0,1 m

    Zeiträume
    • - (1970er - 1980er)
    Sprache
    Zitierweise
    Schlagworte
    Dateianhänge
    Anmerkungen

    Unterebenen

    Keine Verzeichnungseinheiten auf dieser Ebene.