02 Ostmitteleuropa / 02 Tschechoslowakei / Personen- und Körperschaftsbestände /
Lederer, Jiří
- Bestandshierarchie
- 02 Ostmitteleuropa / 02 Tschechoslowakei / Personen- und Körperschaftsbestände
- Bestandsname
-
- Deutsch
- Lederer, Jiří
Lederer, Jiří
- Bestandssignatur
- FSO 02-043
- Typ
- Bestand
- Beschreibung
-
- Deutsch
Jiří Lederer (1922-1983), Journalist, Publizist, Unterzeichner der Charta 77; nach 1968 in der Oppositionsbewegung; 1980 Emigration nach Deutschland.
Samizdat-Literatur; Protokolle der Künstlerverbände; Archivmaterial aus dem Nachlass (u.a. Interviews mit tschechischen Literaten und Intellektuellen, die nach 1968 in Ungnade gefallen waren. Die meisten davon wurden in České rozhovory publiziert. Einige sind unveröffentlicht, da die Personen ihr Einverständnis zurückzogen).
Jiří Lederer (1922-1983), Journalist, Publizist, Unterzeichner der Charta 77; nach 1968 in der Oppositionsbewegung; 1980 Emigration nach Deutschland.
Samizdat-Literatur; Protokolle der Künstlerverbände; Archivmaterial aus dem Nachlass (u.a. Interviews mit tschechischen Literaten und Intellektuellen, die nach 1968 in Ungnade gefallen waren. Die meisten davon wurden in České rozhovory publiziert. Einige sind unveröffentlicht, da die Personen ihr Einverständnis zurückzogen).
- Besitzende Institution
- Forschungsstelle Osteuropa <Bremen> / Archiv [ Land/Laender: DE]
- Provenienz
-
-
Lederer, Jiří
- Typ
- Person
- Bevorzugter Name
- Lederer, Jiří
- Namen
- Lederer, Jiri (andere Suchform)
- Lederer, Jiři (Name)
- Lederer, Jiří (Name)
- Teren, Jan (Pseudonym)
- DNB
- https://d-nb.info/gnd/132567261
- DANTE
- –
- Phasen
- –
- Anmerkungen
-
- Deutsch
- tschechischer Journalist, Oppositioneller und einer der Initiatoren der Charta 77
tschechischer Journalist, Oppositioneller und einer der Initiatoren der Charta 77
- Daten
-
Geburtsdatum
15. Juli 1922 Kvasiny
-
Todesdatum
12. Oktober 1983 Birnbach
-
Lederer, Jiří
- Umfang
-
-
0,4 Lfd. Meter
-
- Zeiträume
-
- - (1939-1980)
- Sprache
-
- Polnisch / pl
- Tschechisch / cs
- Zitierweise
- –
- Schlagworte
- –
- Dateianhänge
- –
- Anmerkungen
- –
Unterebenen
- 1. Lebensdokumente (Klassifikation)
- 2. Werke, Wirken (Klassifikation)
- 3. Korrespondenz (Klassifikation)
- 4. Gesammelte Materialien (Klassifikation)