02 Ostmitteleuropa / 06 Ostmitteleuropa übergreifend /

    Exil-P.E.N. e.V, Zentrum der Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Exil deutschsprachiger Länder

    Bestandshierarchie
    02 Ostmitteleuropa / 06 Ostmitteleuropa übergreifend
    Bestandsname
    • Exil-P.E.N. e.V, Zentrum der Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Exil deutschsprachiger Länder

      Deutsch
      Exil-P.E.N. e.V, Zentrum der Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Exil deutschsprachiger Länder
    Bestandssignatur
    FSO 02-086
    Typ
    Bestand
    Beschreibung
    • Internationaler P.E.N. Zentrum Schriftsteller im Exil deutschsprachiger Länder ist aus dem internationalen Exil-P.E.N. hervorgegangen. Zwischen 1956 und 1998 existierte es als Vereinigung von Schriftsteller*innen, die auf der Flucht vor den kommunistischen Diktaturen in der Bundesrepublik Deutschland. 

      Interne Dokumente des Vereins, Satzung, Mitgliedschaften, Tagugsberichte, Korrespondenz, Materialien der Vorsitzenden R. Ströbinger, W. Schlott.

      Deutsch

      Internationaler P.E.N. Zentrum Schriftsteller im Exil deutschsprachiger Länder ist aus dem internationalen Exil-P.E.N. hervorgegangen. Zwischen 1956 und 1998 existierte es als Vereinigung von Schriftsteller*innen, die auf der Flucht vor den kommunistischen Diktaturen in der Bundesrepublik Deutschland. 

      Interne Dokumente des Vereins, Satzung, Mitgliedschaften, Tagugsberichte, Korrespondenz, Materialien der Vorsitzenden R. Ströbinger, W. Schlott.

    Besitzende Institution
    Forschungsstelle Osteuropa <Bremen> / Archiv [ Land/Laender: DE]
    Provenienz
    Umfang
    • 6,5 Lfd. Meter

    Zeiträume
    • 1980er-2020 ()
    Sprache
    • Deutsch / de
    Zitierweise
    FSO 02-086 Exil-P.E.N. e.V
    Schlagworte
    • Exil
    • Exilliteratur
    Dateianhänge
    Anmerkungen

    Keine Verzeichnungseinheiten auf dieser Ebene.